Die Situation der SPD hat sich in den letzten Wochen und Monaten grundlegend geändert. Martin Schulz ist unser Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl und begeistert das Land. Zehntausende sind in die SPD eingetreten, weil sie überzeugt davon sind, dass er und die SPD das richtige Rezept gegen die Feinde der Demokratie und der Einheit Europas sind und weil sie die Zukunft unserer Gesellschaft in ihre eigenen Hände nehmen wollen!
Wir heißen alle neuen Genossinnen und Genossen herzlich willkommen und freuen uns mit Euch auf einen spannenden und erfolgreichen Wahlkampf.
Bevor es aber losgeht mit Hausbesuchen, Infoständen und Aktionen, kommt im April ein wichtiger Termin auf uns zu. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 5. April wählen wir einen neuen Vorstand. Für jede Position kann jeder kandidieren, der Lust dazu hat (ein bisschen mehr Zeit im Monat ist auch sinnvoll) – schickt einfach eine Mail an den Vorstand oder ruft an. Eure Kandidatur könnt ihr aber auch noch direkt am 5. April unmittelbar vor der Wahl bekanntgeben.
Und das erwartet uns in den kommenden drei Monaten:
- Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am Mittwoch, den 5. April um 19 Uhr im Bürgertreff unter den Leuten. Bitte vergesst nicht, Eure Parteibücher oder Personalausweise mitzubringen, damit euch die Mitglieder der Wahl- und Zählkommission zweifelsfrei als Mitglieder identifizieren können. Falls Ihr Euer Parteibuch bis dahin noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an den Vorstand.
- Informationsveranstaltung mit Betül Hava Yilmaz am Dienstag, den 11. April um 19 Uhr im Bürgertreff unter den Leuten. Frau Yilmaz ist eine türkische Akademikerin, die an der Universität Tübingen forscht. Seit sie einen Appell gegen die Politik Erdogans unterschrieben hat, steht sie zu ihrer eigenen Überraschung auf einer Terrorliste und wird an der Rückkehr in ihre Heimat gehindert. So wie ihr geht es zahlreichen türkischen Akademikern in Deutschland und anderen Ländern. Mit der Veranstaltung machen wir auf das Problem aufmerksam und bekunden unsere Solidarität.
- Wohnungsbau und Gemeinnützigkeit – Podiumsdiskussion am 9. Mai um 19 Uhr im Spitalhofsaal. Städtische Wohnungsbaugesellschaften wie die GWG dienen dem gemeinnützigen Ziel der Schaffung von Wohnraum – sollte man meinen. Tatsächlich wurde die Gemeinnützigkeit für den öffentlichen Wohnungsbau unter Helmut Kohl abgeschafft. In Zeiten von drastisch steigenden Preisen für Wohnfläche lohnt es sich darüber nachzudenken, ob das ein richtiger Schritt war. Organisiert vom AK Wohnungsbau diskutiert Jan Kuhnert, Geschäftsführer der KUB GmbH und Autor einer Studie zum Thema mit den anderen Gästen Ralf Güthert, Geschäftsführer der GWG, Thomas Keck, Deutscher Mieterbund Reutlingen und Uwe Alle, Haus und Grund Reutlingen.
- Start in den Wahlkampf mit Rebecca Hummel. Der Spitzenkandidat ist gewählt, die ersten Wahlfotos sind fertig, Plakate und Flyer werden bestellt und die Infostände auf dem Markt ab Juni sind genehmigt. Der Wahlkampf steht vor der Tür. Was wir jetzt noch brauchen ist Eure Mitarbeit. Zahlreiche Genossen haben sich schon in der Helferliste eingetragen. Bitte meldet Euch jetzt, wenn ihr auch bereit seid mitzuhelfen. Wahlkampf macht Spaß wenn wir alle mitmachen! Kurze Mail oder Anruf beim Vorstand genügt und schon seid ihr dabei!
- Rote grillen Rote – beim Bürgerfest am Ententeich, am 15. Juni zwischen 14 und 17 Uhr Traditionell grillt die Reutlinger SPD rote Würste und andere Leckereien beim Bürgerfest am Ententeich zwischen Mittnachtstrasse und Carl-Diem-Strasse. Der Erlös aus dem Verkauf wird selbstverständlich gespendet. Grillmeister und Brötchenschneider sind aufgerufen, sich für eine der zweistündigen Grillschichten anzumelden. Harte Arbeit, aber es macht Spaß und zur Belohnung gibt's ne Wurst! Wie bereits andernorts erwähnt, kurze Mail oder Anruf beim Vorstand genügt und los geht's!
Alle Termine für das erste Halbjahr 2017 findet Ihr diesmal auf der Einladung zur Jahreshauptversammlung und jederzeit auch auf unser Übersichtsseite mit Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf die ereignisreichen drei Monate mit Euch allen im zweiten Quartal 2017!