Wohnungsleerstand muss verhindert werden

Einladung zum SPD-Bürgerforum

Die SPD-Fraktion, Ortsverein und Jusos laden die interessierte Bürgerschaft zum Forum Wohnen ein und zwar am Montag, 15.7.2019, um 18 h in den Reutlinger Bürgerpark vor der großen Weide an der Echaz.

Wohnbebauung dauert lange, viel zu lange, um dem akuten Mangel an Wohnraum rasch entgegenzuwirken.  Familien brauchen größere und bezahlbare Wohnungen. Wohnungsleerstände sind vor diesem Hintergrund und angesichts des immensen Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum nicht hinzunehmen.  Viele Gebäude, teils hochwertig, werden entmietet und stehen lange Zeit leer, der Baumbestand wird gefällt und die Grundstücke als Bauprojekt am Markt angeboten mit dem Ziel einer hochverdichteten Bebauung. Ehemalige Grundstückseigentümer und Investoren kalkulieren hierbei mit hohem Profit.

Spekulation mit Wohnraum ist unsozial und deshalb ebenfalls nicht hinnehmbar. Die aufgezeigten Probleme haben die Wohnungsbesetzer in der Kaiserstraße 39 in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte gerückt. Doch wie kann vorhandener Wohnungsbestand aktiviert werden und was kann die Stadt tun, um erkennbaren Leerstand wieder bewohnbar werden zu lassen? 

Ältere Menschen würden sich gerne verkleinern, scheuen aber sowohl Kosten wie auch Unannehmlichkeiten und finden als Alternative keine bezahlbaren kleineren und angemessene Wohnungen. Kann alternatives gemeinschaftliches Wohneigentum, wie es die Wohnhäusersyndikate schaffen, eine neue Alternative auch in Reutlingen sein? 
In einem „Forum Wohnen“ stellt die SPD Reutlingen diese Fragen in den Mittelpunkt. Teilnehmen werden von den Wohnungsbesetzern der „Crew“ Lenni, der Vorsitzende des Mieterbundes Baden-Württemberg Rolf Gaßmann, Sebastian Weigle, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt, Marc Amann vom Mietshäuser Syndikat Tübingen sowie der SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Treutlein. Moderieren wird diese öffentliche Veranstaltung der Leiter der VHS Reutlingen, Dr. Ulli Bausch.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal der Volkshochschule Reutlingen statt.